News
07.2020 | Das Dossier zu den Pausengesprächen 1-3 "RADICAL NEW WORK"
Der positive Blick, Möglichkeiten und Chancen der pandemischen Zeit sichtbar und so den breit angelegten Paradigmenwechsel unternehmerisch nutzbar zu machen, ist auf großes Interesse gestoßen.
Unser Dossier „RADICAL NEW WORK“ fasst die Ergebnisse aus den Pausengesprächen und die Überlegungen zur Arbeitswelt Post-Corona nochmal für Sie gut zusammen.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald wieder digital oder analog im nächsten Pausengespräch!
06.2020 | Unsere Unternehmenskommunikation ist mit SARAH QUEHL stark aufgestellt
Als Kultur- und Projektmanagerin, unterstützt Sarah das Beraterteam von CMMaurer in der Unternehmenskommunikation.
Außerdem ist sie Ansprechpartnerin und aufmerksame Gastgeberin für unsere Kunden und Gäste im THIIIRD PLACE.
05.2020 | 3. Pausengespräch „RADICAL NEW WORK“ Glokalisierung gegen eine Rezession
Der Blick zum Himmel verrät, dass ab jetzt alles anders ist. Keine Kondensstreifen, Sonnenuntergänge wie am Meer, ganz ohne Schlieren. Und über was reden wir? Über nicht vorhandene Kondensstreifen am Himmel?
Noch vor kurzem war Home Office die Ausnahme. Und dann, von jetzt auf gleich, kommt die Digitalisierung und vieles andere einfach in Gang. Und, jetzt wissen alle: es geht!
Hatten Sie auch Kondensstreifen-Gespräche? Und sollen bzw. werden die vielen erkannten Veränderungen genauso schnell vergehen, wie Kondensstreifen am Himmel?
Andrea Maurer-Schlangen und Friederike Anslinger-Wolf möchten genau diese Frage stellen. Fragen, die die Veränderungen Ihres Berufslebens betreffen, Ihres Unternehmens sowie Ihrer Mitarbeiter. Was werden Sie verändern, was wollen Sie bewahren? Wo geht die Reise hin?
Für alle Interessierte und wache Querdenker, die an einem Perspektivwechsel interessiert sind und ihre Zukunft aktiv mitgestalten wollen!
Unsere Gesprächspartner:
- Ulrike Böhme, Leiterin der Wirtschaftsförderung Oberursel
- Jule Lietzau, CoWorkLand eG, Begleitforschung, Beratung, Projektentwicklung
- Bernd Neuner, Director of Global Sales, ZES ZIMMER Electronic Systems GmbH
- Manuela Wehrle, region + projekt, Inhaberin
05.2020 | 2. Pausengespräch „RADICAL NEW WORK“ Kreativität braucht keinen Sitzsack
Mit dabei waren Anke Berger-Schmitt (Klinik Hohe Mark; Direktorin), Wendelin Abresch (Concence GmbH & Co. KG; Geschäftsführung), Susanne Jung (swb AG; Leitung Personal), Sabine Koch (Theater in Berkersheim; Betreiberin, Schauspielerin & Chansonniere) und Rolf Mehnert (Fuenfwerken Design AG; Managing Partner).
Für alle, die es nicht geschafft haben live mit dabei zu sein, stellen wir hier den Videomitschnitt zur Verfügung.
05.2020 | 1. Pausengespräch „RADICAL NEW WORK“ Die Komfortzone verlassen tut gut
Mit dabei waren Dr. Anne Breuer (ZDF; Programmdirektion Zentrale Aufgaben), Dr. Stefan Ehrenberg (Alte Leipziger - Hallesche Konzern; Bereichsleiter Personal), Pascal Gehwald (Inga GmbH - Your Social Recruiting Bot; Partner), Alfred Tolle (Wisdom Together e.V.; Executive Coach & Vorstand) und Karin Wenzel (Alte Leipziger Lebensversicherung; Vorsitzende des Betriebsrats).
Für alle, die es nicht geschafft haben live mit dabei zu sein, stellen wir hier den Videomitschnitt zur Verfügung.
09.2019 | Oberurseler Unternehmertag „Schöne neue Welt“
06.2019 | Zwischenzeit im THIIIRD PLACE
Wir haben wunderbare Feedbacks geschenkt bekommen und sind begeistert dabei schon die nächste ZWISCHENZEIT zu planen.
Diesmal hatten wir für Sie ganz unterschiedliche Themenräume vorbereitet. Lesen Sie mehr in unserem Flyer!
Seien Sie gespannt auf die nächste ZWISCHENZEIT und eine außergewöhnliche Atmosphäre!
03.2019 | CMMaurer verstärkt sich mit Office Managerin Yasmin Heymann
Als Diplom-Betriebswirtin und Office Managerin unterstützt sie das Beraterteam von CMMaurer im Backoffice.
Mit ihrer freundlichen und unkomplizierten Art ist Sie die perfekte Leiterin des THIIIRD PLACES, unsere Location für maßgeschneiderte und kreative Seminare und Veranstaltungen. Hier ist Sie erste Ansprechpartnerin und Gastgeberin für unsere Kunden und Gäste. „Ich freue mich jeden Tag, wenn ich in den THIIIRD PLACE komme und an diesem wunderbaren Ort arbeiten darf“.
02.2019 | Unser Team verstärkt sich mit Designer Dennis Meyer
Damit können wir die aktuellen Wünsche unserer Kunden nach individuellem Architectural Branding, Kreativumgebungen und markenbewusster Gestaltung des Arbeitsumfelds noch vielfältiger umsetzen.
09.2018 | THIIIRD PLACE: creative settings. unique results.
Ein Ort der Außergewöhnliches verspricht: Freude an herausfordernden Aufgaben, Inspiration und Perspektivwechsel und kreative Gestaltungsmöglichkeit für erfolgreiche Veranstaltungen.
Kommen Sie uns besuchen und schauen Sie selbst!
05.2018 | Braucht es zur Einführung von „New Work“ eigentlich Change Management?
Unter New Work versteht man dabei neue Formen der Arbeitsorganisation.
04.2018 | Fünf Erfolgsfaktoren zur Einführung von New Work
- Reaktionsgeschwindigkeit: Räumliche und organisatorische Flexibilität
- Fachkräftemangel: identitäts- und kulturstiftende Arbeitsumgebung ist Wettbewerbsvorteil Damit stehen die kulturellen und organisatorischen Faktoren über den Anforderungen an Flächenwirtschaftlichkeit!
Die fünf Erfolgsfaktoren:
1. Verankerung der Ziele im Leadership als Multiplikatoren und Role Model
2. Abgestimmte Home Office Regelung und Mitarbeiter-Bewertungssysteme
3. Technische Arbeitswerkzeuge ortsunabhängig und einfach in der Nutzung
4. Sicherstellung Raumakustik und -klima; ausreichende Ausgleichs- und Rückzugsflächen
5. Entscheidung der Rahmenparameter im Management und Delegation von Entscheidungen zur Ausstattung an Mitarbeiter und Prozesseigner
Unter Berücksichtigung dieser Erfolgskriterien ist New Work ein effektiver Driver für Kulturveränderung und Zukunftsflexibilität. Denn Architektur schafft Realität.
02.2018 | Die lernende Organisation - Booster für NEW WORK
01.2018 | Nugde Management - das Wissen um die Kraft der kleinen Stupser
10.2017 | CMMaurer Jahrestreffen auf Schloss Freudenberg Wiesbaden
04.2017 | Unser Team verstärkt sich mit Innenarchitektin Tanja Zimmermann
02.2017 | Digitaler Wandel- Frühjahrskonferenz der GFA
01.2017 | CMMAURER wird zur CMMAURER GmbH
05.2016 | CMMaurer am Tag der Architektur 06.2016
03.2016 | Neue Räume für Darmstädter Geschichten
02.2016 | Open Space im Kleinformat
05.2015 | Future Workplace & Office: Wie kreiert man Corporate Experience im Raum?
04.2015 | Raum als Ausdruck gelebter Unternehmenskultur
02.2015 | Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) auf Standortsuche in
08.2014 | CMMaurer erhält den Zuschlag von H&M für Bürokonzeption
06.2014 | CMMaurer am Tag der Architektur 2014
05.2014 | NiMo Mitgliederversammlung, Kulturbahnhof Kassel
04.2014 | SAP appHaus, Design & Co Innovation Center, Heidelberg
04.2014 | lIght+building 2014, Weltleitmesse für Architektur und Technik, Mensch und Licht, Frankfurt
02.2014 | GWS-Netzwerk für Systemische Organisations- und Personalentwicklung e.V. , Forum 2014: Wozu wir Räume gestalten, Oberursel
02.2014 | CeBIT Blogparade ‚Arbeitsplatz der Zukunft‘
02.2014 | WiBiNET e.V., Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft, TU-Darmstadt
01.2014 | NiMo, Netzwerk intelligente Mobilität, Workshop mit der Stadt Eschborn
01.2014 | CMMaurer wird Mitglied im Netzwerk intelligente Mobilität NiMo
11.2013 | Arbeitswelt 2020, Referentin: Dipl.-Ing. Andrea Maurer, MBA; Euroforum Düsseldorf
10.2013 | SYMPOSIUM BÜRO.RAUM.TRENDS.* DREI GENERATIONEN IM OFFICE, Köln
09.2013 | Spaces 2013 – Neues Arbeiten: Wie mobile Bürokonzepte die Attraktivität von Arbeitgebern und Städten revolutionieren werden; Köln
Projekte

Kuraray Europe GmbH
Nutzungsvielfalt auf kleinstem Raum: Brandspace + CoWorking + CreativeLab
Mehr dazu

Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft
Town Hall: Ort für Inspiration, Austausch und Wissenstransfer
Mehr dazu
ESM Luxemburg
European Stability Mechanism: Höchster Anspruch an Funktionalität und Qualität
Mehr dazu







Bornack Ilsfeld
Bornack GmbH: Neue Impulse für die Außen- und Innensicht einer Traditionsmarke
Mehr dazu
Unsere Kunden
Bürokonzepte und Change-Management Begleitung für Konzerne, Mittelstand, öffentliche Unternehmen und NGO‘s

Leistungen
Zukunftsweisende Arbeitsumfelder für agile, hybride Zusammenarbeit spiegeln unternehmensstrategische und kulturspezifische Anforderungen wider.
Der Dreiklang KLÄREN, CO-KREIEREN und PARTIZIPIEREN zeichnet unseren menschenzentrierten Ansatz aus:
In der Gestaltung von Arbeitsumfeldern verbinden wir Office, Home Office und weitere „Dritte Orte“ als Plattform im Veränderungsprozess hin zu hybriden Arbeitsmodellen
Erfolgreiche Entwicklung agiler, interaktiver Zusammenarbeit und Führung erzielen wir in der Verknüpfung von systemischer Organisationsentwicklung und Architektur
WIR BIETEN IHREM UNTERNEHMEN RAUM FÜR VERÄNDERUNG.
Team

Hallo! Wir sind CMMaurer...
SpezialistInnen für Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign, Organisationsentwicklung, und Prozessgestaltung für Transformation
Profil herunterladen
Herzlich Willkommen!
RADICAL NEW WORK zum Anfassen und Ausprobieren bietet Ihnen unser THIIIRD PLACE: Office, Showroom und Premium-Location für Workshops, Seminare und Meetings!
Webseite
Andrea Maurer-Schlangen
Dipl.-Ing. Architektin | MBA I Systemische Organisationsberaterin I Geschäftsführerin
"Architektur schafft Realität."

Tanja Zimmermann
Dipl.-Ing. Innenarchitektin FH I
Systemische Organisationsberaterin
"Der Kontext bestimmt die Farbe."

Anja Soeder
Dipl.-Ing. Architektin I MBA
"Räume wirken, beeinflussen unsere Wahrnehmung und Handlungen."

Sarah Quehl
Unternehmenskommunikation
M.A. Arts and Media Administration
B.A. Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften, Journalistik, BWL
„Die hohe Kunst der Kommunikation ist, auch das zu hören, was nicht gesagt wird.“

CoCreativeFlow
Sabine Soeder I Dipl.-Ing. Architektin I Organisationsberaterin und Prozessbegleiterin
"Durch Co-Creation zu Klarheit im Handeln."

B612 GmbH Designagentur
Bernhard Kinzler
"Wir entwickeln, gestalten und realisieren Produkte, Räume und Strategien, um Marken erlebbar zu machen."

Dr.-Ing. Marlene Helfert
Systemische Organisationsberaterin I Arbeitswissenschaftlerin
"Kooperative Gestaltung gibt Raum für Entwicklung."

Conjoined
Dipl.-Ökonomin | Dr. phil. Kommunikationswissenschaft
„In der Strategie-Arena Führung entwickeln“


Serendipity Markenberatung
Stefanie Hubbard-Ford
Diplom Soziologin
"Markenidentität herauskristallisiert."

Wir suchen studentische Unterstützung!
Wir bieten viel Wissen, flache Hierarchien und gleich mitten im Projekt dabei zu sein.
Du studierst Architektur oder Innenarchitektur und suchst nach einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Job?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Thiiird Place
THIIIRD PLACE - CREATIVE SETTINGS. UNIQUE RESULTS.
Die Premium-Location für Workshops, Seminare und Meetings im Rhein-Main-Gebiet.
Der THIIIRD PLACE lädt zum Perspektivwechsel ein. Mitten im Grünen, mit viel Licht und Luft entwickeln Sie hier mit Leichtigkeit Ihre Zukunftsideen und Strategien. Gestaltet von Spezialisten für New Work, unterstützen die intelligent und flexibel konzipierten Räume kreative Methoden und agile Arbeitsweise. Als Innovationstreiber für Hybrid Meetings, sind wir zudem Ihr Partner für erfolgreiche virtuelle Veranstaltungen.
Lösen Sie sich aus dem Büroalltag und schlagen Sie neue Wege ein!